Wir finden, dass sich der Stadtteil Heerdt in den letzten Jahren stark entwickelt hat. So ein Wachstum bringt auch immer Veränderungen mit sich. Wir möchten die Heerdter und unseren schönen Stadtteil bei diesem Wandel begleiten.
Deshalb hat es sich die Stiftung für Heerdt zur Aufgabe gemacht, bereits bestehende lokale Projekte im Viertel zu unterstützen. Ausserdem versuchen wir - soweit es uns möglich ist - Projekte ins Leben zu rufen, durch die sich der Stadtteil kontinuierlich weiterentwickeln kann.
Sie möchten...
Wir unterstützen diverse Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales sowie Natur und initiieren zudem ausgewählte eigene Projektideen und Spendenaktionen.
Erfahren Sie mehr über die Stiftung für Heerdt und welche Anliegen wir umsetzen möchten: Aus Liebe für unseren Stadtteil & aus voller Überzeugung!
Sie haben Fragen, möchten die Stiftung unterstützen, oder haben eine Projekt- oder Spendenidee? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
12.2020 // #JERUSALEMACHALLENGE
Die ganze Welt tanzt - und wir in Düsseldorf-Heerdt sind mit von der Partie!
11.2020 // Lokal einkaufen Kampagne - #heerdtkauftlokal
COVID-19 hat so Einiges verändert. Mehr denn je gilt darum:
Think global, Shop local! Also, global denken und lokal einkaufen.
Mit der Aktion "#Heerdtkauftlokal", eine Initative vom Kulturhafen Heerdt und der Stiftung für Heerdt, starten wir eine Informationskampagne für Heerdter Unternehmer und Nachbarn. Damit rufen wir
die Nachbarschaft auf, besonders lokale Anbieter und Geschäfte mit ihren Einkäufen zu unterstützen.
10.2020 // "Heerdt Hilft" - Eine Initiative von Heerdtern für Heerdter - wir machen weiter!!!!
Gegründet im März 2020 von der Stiftung für Heerdt, dem Bürgerverein und dem Schützenverein ist zwischenzeitlich die größte private Hilfsorganisation im Stadtteil entstanden. Rund 50 ehrenamtliche Helfer gehen für ältere Menschen einkaufen, erledigen kleine Besorgungen und führen den Hund aus.
Heerdt hilft ist ein lokales Angebot das dort unbürokratisch und schnell Hilfe anbietet, wo sie gebraucht wird.